Summenfunktion

Summenfunktion
in der Statistik Funktion, die jeder reellen Zahl die Anzahl (absolute S.) oder den Anteil (relative S. oder empirische  Verteilungsfunktion) der Elemente zuordnet, die höchstens diese Zahl als Merkmalswert aufweisen. Bei Ermittlung aus  Urwerten erhöht sich der Wert der S. bei jedem Beobachtungswert um 1 bzw. die entsprechende  Häufigkeit bzw. den entsprechenden Anteil. Die Summenkurve (graphische Veranschaulichung einer S.) ist eine Treppenkurve. Bei Vorliegen einer  klassierten Verteilung ordnet man jeder Klassenobergrenze die zugehörige kumulierte Häufigkeit ( Kumulierung) zu und erhält einen Polygonzug als Näherung für die Summenkurve durch geradlinige Verbindung dieser Punkte.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Summenkurve — ⇡ Summenfunktion …   Lexikon der Economics

  • Rekursion — in einem Bildschirm Aufnahmeprogramm. Als Rekursion (lat. recurrere „zurücklaufen“) bezeichnet man die Technik in Mathematik, Logik und Informatik, eine Funktion durch sich selbst zu definieren (rekursive Definition). Wenn man mehrere Funktionen… …   Deutsch Wikipedia

  • Rekursionsanfang — Dieser Artikel erläutert die Technik der rekursiven Definition; zum Begriff rekursive Menge siehe entscheidbar. Als Rekursion (lat. recurrere „zurücklaufen“) bezeichnet man die Technik in Mathematik, Logik und Informatik, eine Funktion durch sich …   Deutsch Wikipedia

  • Rekursionsformel — Dieser Artikel erläutert die Technik der rekursiven Definition; zum Begriff rekursive Menge siehe entscheidbar. Als Rekursion (lat. recurrere „zurücklaufen“) bezeichnet man die Technik in Mathematik, Logik und Informatik, eine Funktion durch sich …   Deutsch Wikipedia

  • Rekursionsschritt — Dieser Artikel erläutert die Technik der rekursiven Definition; zum Begriff rekursive Menge siehe entscheidbar. Als Rekursion (lat. recurrere „zurücklaufen“) bezeichnet man die Technik in Mathematik, Logik und Informatik, eine Funktion durch sich …   Deutsch Wikipedia

  • Rekursionstiefe — Dieser Artikel erläutert die Technik der rekursiven Definition; zum Begriff rekursive Menge siehe entscheidbar. Als Rekursion (lat. recurrere „zurücklaufen“) bezeichnet man die Technik in Mathematik, Logik und Informatik, eine Funktion durch sich …   Deutsch Wikipedia

  • Rekursiv — Dieser Artikel erläutert die Technik der rekursiven Definition; zum Begriff rekursive Menge siehe entscheidbar. Als Rekursion (lat. recurrere „zurücklaufen“) bezeichnet man die Technik in Mathematik, Logik und Informatik, eine Funktion durch sich …   Deutsch Wikipedia

  • Rekursive Endlosschleife — Dieser Artikel erläutert die Technik der rekursiven Definition; zum Begriff rekursive Menge siehe entscheidbar. Als Rekursion (lat. recurrere „zurücklaufen“) bezeichnet man die Technik in Mathematik, Logik und Informatik, eine Funktion durch sich …   Deutsch Wikipedia

  • Rekursive Funktion — Dieser Artikel erläutert die Technik der rekursiven Definition; zum Begriff rekursive Menge siehe entscheidbar. Als Rekursion (lat. recurrere „zurücklaufen“) bezeichnet man die Technik in Mathematik, Logik und Informatik, eine Funktion durch sich …   Deutsch Wikipedia

  • Rekursivität — Dieser Artikel erläutert die Technik der rekursiven Definition; zum Begriff rekursive Menge siehe entscheidbar. Als Rekursion (lat. recurrere „zurücklaufen“) bezeichnet man die Technik in Mathematik, Logik und Informatik, eine Funktion durch sich …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”